/Datenschutz
Datenschutz2019-04-30T18:38:10+02:00

Wer wir sind

Die Adresse unserer Website ist: www.actief-jobmade.at

ZUR NEUEN EU-DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)

FÜR KUNDEN UND INTERESSENTEN VON ACTIEF JOBMADE GMBH

ACTIEF JOBMADE GmbH legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß der geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen unserer Zusammenarbeit. Bitte lesen Sie die folgenden Informationen und Bestimmungen aufmerksam durch!


DATENERHEBUNG
Der Vertragspartner/Kunde stimmt zu, dass die Firma ACTIEF JOBMADE GmbH die Firmendaten sowie persönlichen Daten der Ansprechpartner/innen (Kontaktdaten und Vertragsdaten) verarbeitet und speichert:

  • Firmenwortlaut
  • Firmenanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)
  • Branche
  • Kundennummer
  • Firmenbuch-Nr.
  • Bankverbindung
  • UID-Nr.
  • Allgemeine Firmen-E-Mail-Adresse
  • Anrede Ansprechpartner/in
  • Vorname Ansprechpartner/in
  • Nachname Ansprechpartner/in
  • Akademische Grade und Titel der Ansprechpartner/in
  • Telefonnummer Ansprechpartner/in
  • E-Mail-Adresse Ansprechpartner/in
  • Informationen zum Vertragsverhältnis gem. gesetzlichen Bestimmungen
  • Informationen zur Bonität des Unternehmens
  • Daten der von ACTIEF JOBMADE an das Unternehmen überlassenen Mitarbeiter/innen
  • Sonstige Kontaktinformationen, die zur Erbringung und Verrechnung der vereinbarten Dienstleistungen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten durch die ACTIEF JOBMADE GmbH erforderlich sind


ACTIEF JOBMADE NEWSLETTER
Aktive, inaktive und prospektive Kunden, die im Datenverarbeitungsverzeichnis von ACTIEF JOBMADE  hinterlegt sind, werden per E-Mail auf die DSGVO hingewiesen und haben die Möglichkeit, den Erhalt der quartalsmäßigen HR-Informationen zu bestätigen bzw. sich davon abzumelden.


WEITERGABE VON DATEN
Wir behandeln Ihre Unternehmensdaten sowie persönlichen Daten der Ansprechpartner/innen streng vertraulich. Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses ausgelagert und an Dritte weitergegeben werden (Steuerberatung, Anwaltskanzleien, Inkasso-Dienste, IT- und Software-Betreuung), werden von beteiligten Auftragnehmern vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen (DSGVO) verpflichtet, streng vertraulich behandelt und unterliegen der Sorgfaltspflicht.


ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an technische und gesetzliche Anforderungen anzupassen. Weiters weisen wir auch auf die allgemeinen Geschäftsbedingungen auf unserer Website hin.


AUSKUNFT UND WIDERRUF
Sie haben jederzeit ein Widerrufsrecht zu den uns erteilten Einwilligungen und das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Informationen zu erhalten.


GOOGLE ANALYTICS UND COOKIES
Unsere Internetseite verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics arbeitet mit „Cookies“, das sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Internetseite verschickt und auf der Festplatte des Nutzers der Website zwischengespeichert werden. Wird der entsprechende Server unserer Webseite erneut vom Nutzer der Website aufgerufen, sendet der Browser des Nutzers der Website den zuvor empfangenen Cookie wieder zurück an den Server. Der Server kann dann die durch diese Prozedur erhaltenen Informationen auf verschiedene Arten auswerten. Durch Cookies können z. B. Werbeeinblendungen gesteuert oder das Navigieren auf einer Internetseite erleichtert werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere – mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen – zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Wollen Sie die Nutzung von Cookies unterbinden, so können Sie dies anhand gewisser Einstellungen in Ihrem lokalen Internet-Browser tun.